RHEFORM
Das Projekt Rheform hatte zum Ziel, das krebserregende und toxische Hydrazin in Antriebsanwendungen zu ersetzen. Es konzentrierte sich auf die Entwicklung von weniger toxischen Hydrazinersatzstoffen (grüne Treibmittel) sowie auf die Verbesserung und Prüfung ihrer Kaltstartfähigkeiten.
Der größte Beitrag von Lithoz zu Rheform bezog sich auf die Entwicklung von 3D-gedruckten monolithischen Strukturen, die die katalytische Verbrennung der grünen Treibmittel ermöglichen.
Dieses Projekt wurde vom EU-Forschungs- und Innovations-Programm Horizon 2020 im Rahmen der Finanzhilfevereinbarung Nr. 640367 gefördert.