
Separonics™- Filtermembranen von Evove
Separonics™- Filtermembranen von Evove werden unter anderem für die Extraktion von Lithium oder Salz aus Wasser eingesetzt. Dank der Kombination des widerstandsfähigen Alumina mit deutlich komplexeren Membranstrukturen aus dem LCM Druckverfahren verfünffacht sich der Output dank einer um 80% verbesserten Recyclinanteils des gefilterten Wassers. Gleichzeitig verringert sich der Energieaufwand um 80%.
Durch das Zusammenflanschen von 20 Membransegmenten mit einer Höhe von jeweils 5 cm und einem Durchmesser von 10 cm erreicht eine einzelne auf der CeraFab System S320 gedruckte Separonics™ Einheit eine Gesamtlänge von 1 Meter. Die dank der Präzision der LCM-Technologie beeindruckende Energieeinsparung bei gleichzeitiger Produktivitätssteigerung im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen bedeutet einen entscheidenden Durchbruch in der industriellen Skalierung anspruchsvoller keramischer Filtrationsanwendungen. Auf dem Weg zur effizienten Kreislaufwirtschaft machen die vielfach verlängerte Einsatzdauer und der stark minimierte Wartungsaufwand den Einsatz hochresistenter 3D-gedruckter Keramikfilter nun auch wirtschaftlich zu einem gewinnbringenden Erfolgskonzept.